Badeseen in Deutschland
Von der Nord- und Ostsee bis an den Bodensee: Entdecke abwechslungsreiche Landschaften und wunderschöne Schwimmgelegenheiten.
Deutschland bietet viele schöne und natürliche Badeseen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Zahlreiche Badestellen an Flüssen und Seen laden zum baden, schwimmen und relaxen ein. Auf unserer Deutschland-Karte etwas weiter unten erhältst du einen praktischen Überblick, um den schönsten See für dich zu entdecken. Von Baggersee und Stausee bis zum Bergsee sind sämtliche Arten von Binnenseen vertreten.
Du bist gerade in Deutschland unterwegs und fragst dich "Wo finde ich einen Badesee in meiner Nähe?" Entdecke jetzt mit der Umkreissuche deinen Lieblings-See in der Nähe, der deinen Anforderungen entspricht. Egal ob besonders schön, groß oder abgelegen und leise.
Du liebst Sandstrände und möchtest FKK-baden? Oder du besitzt kein eigenes Auto und möchtest den Strand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen? Kein Problem! Nutze die komfortable Filter-Suche und entdecke deine Umgebung neu.

Entdecke Badestellen in den einzelnen Regionen:
Baden-Württemberg 586Bayern 645Berlin 60Brandenburg 297Bremen 25Hamburg 33Hessen 253Mecklenburg-Vorpommern 261Niedersachsen 473Nordrhein-Westfalen 429Rheinland-Pfalz 223Saarland 36Sachsen 140Sachsen-Anhalt 117Schleswig-Holstein 381Thüringen 77Kleine Fakten über Deutschland
Währung: Euro (EUR) | Vorwahl: +49 | ||
Sprache: Deutsch | Einwohner: 83.019.213 |
Durchschnittliche Wasserqualität in Deutschland*
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.



„Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.“

FAQ
zu Badeseen in Deutschland
- Was für Seen gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es viele Naturseen, Baggerseen, Stausee, und vereinzelte Bergseen die sich zum Naturbaden eignen. Beliebte und bekannte Seen sind:
- Wannsee (Berlin)
- Bleilochtalsperre (Thüringen)
- Bodensee (Baden-Württemberg)
- Chiemsee (Bayern)
- Was ist der tiefste See in Deutschland?
Der tiefste See in Deutschland ist der Bodensee mit 251 m. Weitere tiefe Seen sind:
- Walchensee: 190 m
- Königssee: 190 m
- Starnberger See: 127,7 m
- Was ist der größte deutsche See?
Der flächenmäßig größte See in Deutschland ist der Bodensee mit 536 km². Dahinter folgt die Müritz mit 112,60 km².
- Welcher Stausee in Deutschland ist der größte?
Der Stausee Foggensee im bayerischen Allgäu ist mit 15,2 km² Fläche der größte Stausee Deutschlands.
- Wie heißt der große See im Süden von Deutschland?
Der große See im Süden Deutschlands ist der Bodensee.
- Ist der Bodensee ein Binnensee?
Der Bodensee ist ein Binnensee in Baden-Württemberg.
- Was ist der kleinste See in Deutschland?
Mit rund 1,3 km² Fläche ist der Titisee" im Schwarzwald der vermutlich kleinste See in Deutschland.
- Was sind die wärmsten Badeseen Deutschlands?
Der wärmste Badesee Deutschlands ist der Steinsee in der Nähe von München in Oberbayern. Mit 23 bis 26 Grad Wassertemperatur im Sommer ist er allerdings etwas kälter als der wärmste See Österreichs, der Klopeiner See, der bis zu 29 Grad Celsius erreichen kann.
- Welcher ist der beliebteste See Deutschlands?
Zu den beliebstesten, besten und schönsten Seen Deutschlands zählen definitiv folgende Badeseen:
- Wannsee
- Bodensee
- Chiemsee
- Bleilochtalsperre
- Was ist das größte Bundesland in Deutschland?
Mit einer Fläche von 70.542 km² ist Bayern das größte Bundesland Deutschlands.