Badeseen in Thüringen
Thüringen bietet viele schöne und natürliche Badeseen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Zahlreiche Badestellen an Flüssen und Seen laden zum baden, schwimmen und relaxen ein. Auf unserer Thüringen-Karte etwas weiter unten erhältst du einen praktischen Überblick, um den schönsten See für dich zu entdecken. Von Baggersee und Stausee bis zum Bergsee sind sämtliche Arten von Binnenseen vertreten.
Du bist gerade in Thüringen unterwegs und fragst dich "Wo finde ich einen Badesee in meiner Nähe?" Entdecke jetzt mit der Umkreissuche deinen Lieblings-See in der Nähe, der deinen Anforderungen entspricht. Egal ob besonders schön, groß oder abgelegen und leise.
Du liebst Sandstrände und möchtest FKK-baden? Oder du besitzt kein eigenes Auto und möchtest den Strand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen? Kein Problem! Nutze die komfortable Filter-Suche und entdecke deine Umgebung neu.
Weiter lesen: Wasserqualität & Urlaub am See
Suchst du keine Badestellen sondern Schwimmbäder und Hallenbäder in Thüringen? Dann schau mal hier.

Entdecke Badeseen in den einzelnen Regionen:
Altenburg 1Altenburger Land 3Altkirchen 1Apolda 1Bad Salzungen 1Bad Tabarz 1Blankenhain 1Eisenberg 1Erfurt 6Föritztal 1Gera 3Gotha 2Greiz 6Heilbad Heiligenstadt 1Hildburghausen 1Ilm-Kreis 2Ilmenau 1Jena 2Kaltennordheim 1Kirchheilingen 1Kurort Brotterode 1Kyffhäuserkreis 2Leinefelde-Worbis 1Leutenberg 1Nordhausen 1Rastenberg 1Römhild 1Saale-Holzland-Kreis 1Saale-Orla-Kreis 5Saalfeld-Rudolstadt 6Schalkau 1Schleiz 1Kleine Fakten über Deutschland
Währung: Euro (EUR) | Vorwahl: +49 | ||
Sprache: Deutsch | Einwohner: 83.019.213 |
Durchschnittliche Wasserqualität in Thüringen*
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.



„Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.“

FAQ
zu Badeseen Thüringen
- Welcher ist der beliebteste See in Thüringen?
Zu den beliebstesten, besten und schönsten Badeseen in Thüringen zählen definitiv die folgenden:
- Bleilochtalsperre
- Hohenwarte-Stausee
- Talsperre Zeulenroda
- Stausee Hohenfelden
- Haselbacher See
- Was ist der tiefste See in Thüringen?
Der tiefste natürliche See in Thüringen ist mit 47 m die Bernshäuser Kutte im Wartburgkreis.
- Was ist der größte See in Thüringen?
Die Bleilochtalsperre in Thüringen ist gemessen an ihrem Volumen von 215 Mio. m³ der größte See Thüringens und außerdem der größte Stausee Deutschlands. Das zweitgrößte Gewässer Thüringens ist der Hohenwarte-Stausee.
- Welcher Stausee ist der größte in Thüringen?
Die Bleilochtalsperre ist der größte Stausee Thüringens.
- Was ist der kleinste See in Thüringen?
Der kleine Teich in Thalbürgel zählt mit einer Fläche von 1,02 ha zu den kleinsten Seen in Thüringen.
- Welche Seen gibt es in Thüringen?
In Thüringen gibt es viele Naturseen und Baggerseen die sich zum Naturbaden eignen. Beliebte und bekannte Seen sind:
- Bleilochtalsperre
- Hohenwarte-Stausee
- Talsperre Zeulenroda
- Stausee Hohenfelden
- Haselbacher See
- Talsperre Leibis
- Lütsche-Talsperre
- Sundhäuser See