Badeseen in Brandenburg
Brandenburg bietet viele schöne und natürliche Badeseen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Zahlreiche Badestellen an Flüssen und Seen laden zum baden, schwimmen und relaxen ein. Auf unserer Brandenburg-Karte etwas weiter unten erhältst du einen praktischen Überblick, um den schönsten See für dich zu entdecken. Von Baggersee und Stausee bis zum Bergsee sind sämtliche Arten von Binnenseen vertreten.
Du bist gerade in Brandenburg unterwegs und fragst dich "Wo finde ich einen Badesee in meiner Nähe?" Entdecke jetzt mit der Umkreissuche deinen Lieblings-See in der Nähe, der deinen Anforderungen entspricht. Egal ob besonders schön, groß oder abgelegen und leise.
Du liebst Sandstrände und möchtest FKK-baden? Oder du besitzt kein eigenes Auto und möchtest den Strand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen? Kein Problem! Nutze die komfortable Filter-Suche und entdecke deine Umgebung neu.

Entdecke Badestellen in den einzelnen Regionen:
Barnim 19Brandenburg an der Havel 1Brandenburg-Stadt 5Cottbus 1Dahme-Spreewald 34Eberswalde 1Eisenhüttenstadt 1Elbe-Elster 8Finsterwalde 1Frankfurt (Oder) 3Fürstenwalde/Spree 1Guben 1Havelland 8Jüterbog 1Kleinmachnow 1Krausnick-Groß Wasserburg 1Lübbenau/Spreewald 1Märkisch-Oderland 20Mecklenburg-Strelitz 18Oberhavel 20Oberspreewald-Lausitz 6Oder-Spree 35Oranienburg 1Ostprignitz-Ruppin 23Potsdam 5Potsdam-Mittelmark 9Premnitz 1Schwedt/Oder 1Senftenberg 2Spree-Neisse 4Spremberg 2Teltow-Fläming 19Kleine Fakten über Deutschland
Währung: Euro (EUR) | Vorwahl: +49 | ||
Sprache: Deutsch | Einwohner: 83.019.213 |
Durchschnittliche Wasserqualität in Brandenburg*
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 5
- 4.9
- 4.9
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.



„Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.“

FAQ
zu Badeseen Brandenburg
- Welcher ist der beliebteste See in Brandenburg?
Zu den beliebstesten, besten und schönsten Badeseen in Brandenburg zählen definitiv die folgenden:
- Helenesee
- Rahmer See
- Wandlitzer See
- Großer Wukensee
- Was ist der tiefste See in Brandenburg?
Der tiefste See in Brandenburg ist der Große Stechlinsee mit 70 m Tiefe.
- Wie heißt der größte See in Brandenburg?
Der flächenmäßig größte natürliche See in Brandenburg ist der Schwielochsee mit 1.330 ha. Mit der Flutung des Cottbuser Ostsee entsteht seit 2019 der mit 1900ha größte künstliche See Deutschlands.
- Welcher Stausee ist der größte in Brandenburg?
Die Talsperre Spremberg ist der größte und einzige Stausee in Brandenburg.
- Welche Seen gibt es in Brandenburg?
In Brandenburg gibt es viele Naturseen und Baggerseen die sich zum Naturbaden eignen. Beliebte und bekannte Seen sind:
- Helenesee
- Scharmützelsee
- Senftenberger See
- Rahmer See
- Wandlitzer See
- Großer Wukensee
- Parsteiner See
- Stolpsee
- Wie heißt der kristallklare See in Brandenburg?
Der Liepnitzsee im Berliner Umland in Brandenburg ist sehr beliebt wegen seines kristallklaren Wassers.