Kleiner Müggelsee, Strandbad
Freibäder und Schwimmbadanlagen:
Baden-Württemberg: Wann die Freibäder öffnen können, ist noch nicht absehbar.
Bayern: Freibäder und Schwimmbadanlagen im Freien ab 8. Juni
Berlin: seit dieser Woche möglich
Brandenburg: ab 28. Mai
Bremen: Die ersten Freibäder können ab 1. Juni öffnen, ab 15. Juni sollen Freibäder bei Vorlage eines Hygienekonzeptes generell geöffnet werden.
Hamburg: vom 2. Juni an unter Auflagen
Hessen: Zeitpunkt noch unklar
Mecklenburg-Vorpommern: Freibäder dürfen wieder öffnen.
Niedersachsen: Dürfen wieder öffnen.
Nordrhein-Westfalen: Dürfen wieder öffnen, der Mindestabstand gilt auch in den Schwimmbecken.
Rheinland-Pfalz: Dürfen wieder öffnen.
Saarland: unklar
Sachsen: Freibäder dürfen öffnen, sofern sie ein genehmigtes Hygienekonzept haben.
Sachsen-Anhalt: ab 28. Mai
Schleswig-Holstein: bis auf weiteres geschlossen
Thüringen: ab 1. Juni
Das Strandbad kleiner Müggelsee ist eine beliebte Badestelle im Bezirk Treptow-Köpenick. Der See liegt im Südosten des großen Müggelsees und ist dessen kleiner Bruder. Beide sind über die Müggelspree direkt miteinander verbunden. Die Badestelle hat einen großen, von Wald umrandeten Sandstrand. Der Strand eignet sich hervorragend zum Sonnen. Wer es lieber etwas schattiger mag oder Liegewiesen bevorzugt, wird in Waldnähe auf jeden Fall fündig. Im weiteren Text erfahrt ihr die interessante Informationen zu den Themen Anfahrt, Gastronomie, Hundeverbot und mehr.
Für Kinder ist der Badestrand relativ gut geeignet. Der Zugang zum Wasser ist relativ flach und der Sandboden ist weich. Durch die Wasserrettung des ASB direkt am Strand wird zudem die Sicherheit erhöht. Nachteilig sind allerdings die fehlenden Toiletten direkt am Strandbad und das etwas entfernte Restaurant.
Anfahrt zum Strandbad
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den kleinen Müggelsee am besten mit der S-Bahn bis zur Station Berlin-Köpenick. Von dort aus geht direkt weiter mit dem Bus X69. Von der Haltestelle Odernheimer Straße aus sind es noch ca 500 m zu Fuß über einen Waldweg. Nach ca. 7 Minuten habt ihr den Badestrand erreicht. Für Autofahrer gibt es einen größeren Waldparkplatz am Neuhelgoländer Weg. Dort könnt ihr euer Auto parken.
Restaurant am kleinen Müggelsee
Da es direkt am Badestrand keinen Imbiss gibt, empfiehlt sich das Restaurant Neu-Helgoland in ca. 500 m Entfernung oder das L&B Speisenrestaurant & Café mit deutscher Küche und einer Terrasse am See (200 m Entfernung).
Hunde am kleinen Müggelsee
Wer seinen Hund gern mit zum See nehmen möchte wird leider enttäuscht. Direkt an der Badestelle sind Hunde verboten. Am Strandbad besteht Hundeverbot. Im Waldgebiet ringsherum und auf den Waldwegen müssen Hunde zudem an der Leine geführt werden.
Bootsverleih
Solltet ihr mal keine Lust haben zu schwimmen, könnt ihr den See auch mit dem Boot erkunden. Im “Bootsverleih Kleiner Müggelsee” in der Nähe des Waldparkplatzes werdet ihr fündig.
Wasserqualität
Die Wasserqualität am kleinen Müggelsee ist laut EU Einstufung ausgezeichnet und vom LAGeSo als “Zum Baden geeignet” freigegeben (Probe vom September 2016).
Öffnungszeiten
Dauerhaft geöffnet
Eintritt
Kostenlos
Sport & Fun
Ausstattung & Infrastruktur
Wasserqualität Übersicht
Zur Wasserqualität der Badestelle - Kleiner Müggelsee, Strandbad - liegen uns folgende Daten vor.*
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.
Häufige Fragen
- 🚣♂️ ️Kann ich in der Nähe ein Boot ausleihen?
Ja, in der Nähe der Badestelle gibt es einen Bootsverleih.
Badestellen in der Umgebung
Diese Badestellen in Berlin könnten dir auch gefallen.
Dämeritzsee, Strandbad Erkner
- Bootsverleih
- Kostenlos
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Parkplätze in der Nähe
- Restaurant in der Nähe
Große Krampe, Zeltplatz Kuhle Wampe
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Fluss
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
Kleiner Müggelsee, Strandbad
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Bootsverleih
- Kostenlos
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
Kommentare
der Stand is ehre
Ein wirklich schöner Strand! Wir gehen auch im Winter gern dort spazieren.
Die Badestelle am kleinen Müggelsee ist ein echter Geheimtipp! Ein riesiger Sandstrand, kein Eintritt und tolle Natur. Da kommt echtes Urlaubsfeeling auf. 🏖 Wenn man mit der Fähre hin fährt ist es sogar noch cooler. 😊