Große Krampe, Zeltplatz Kuhle Wampe
Freibäder und Schwimmbadanlagen:
Baden-Württemberg: Wann die Freibäder öffnen können, ist noch nicht absehbar.
Bayern: Freibäder und Schwimmbadanlagen im Freien ab 8. Juni
Berlin: seit dieser Woche möglich
Brandenburg: ab 28. Mai
Bremen: Die ersten Freibäder können ab 1. Juni öffnen, ab 15. Juni sollen Freibäder bei Vorlage eines Hygienekonzeptes generell geöffnet werden.
Hamburg: vom 2. Juni an unter Auflagen
Hessen: Zeitpunkt noch unklar
Mecklenburg-Vorpommern: Freibäder dürfen wieder öffnen.
Niedersachsen: Dürfen wieder öffnen.
Nordrhein-Westfalen: Dürfen wieder öffnen, der Mindestabstand gilt auch in den Schwimmbecken.
Rheinland-Pfalz: Dürfen wieder öffnen.
Saarland: unklar
Sachsen: Freibäder dürfen öffnen, sofern sie ein genehmigtes Hygienekonzept haben.
Sachsen-Anhalt: ab 28. Mai
Schleswig-Holstein: bis auf weiteres geschlossen
Thüringen: ab 1. Juni
Die Große Krampe ist eine langgezogene Bucht der Dahme und wird umrandet von großen Waldgebieten. Kein Wunder also, dass man inmitten der schönen Natur einen Zeltplatz errichtet hat. Der Zeltplatz “Kuhle Wampe” verfügt über eine kleine **Badestelle** mit etwas Sand und Liegewiesen. Ideal für einen Kurzurlaub außerhalb der Großstadt. Die Badestelle wird hauptsächlich von Bewohnern des Zeltplatzes genutzt. Sie wird vom Bootsverkehr geschützt und es herrscht ein Hundeverbot entlang des Badebereichs. Für die Verpflegung sorgt die Vereinsgaststätte "Zur Kuhlen Wampe" auf dem Gelände. Toiletten sind ebenfalls vorhanden.
Anfahrt zur Badestelle
Die Anfahrt zur Badestelle ist ein besonderes Highlight! Da der Waldweg zum Campingplatz im Sommer für den Autoverkehr gesperrt ist, kann man nur mit der Fähre anreisen! Über den Fährterminal Krampenburg (Linie F21) gelangt man direkt in die Nähe des Zeltplatzes. Die Fähre startet in Schmöckwitz und überquert die Dahme direkt bis zur Krampenburg. Nach ca. 15 Minuten Fahrzeit ist man am Ziel.
Restaurant zur Kuhlen Wampe an der Großen Krampe
Direkt auf dem Gelände des Zeltplatzes liegt die Gaststätte “Zur Kuhlen Wampe”. Dort kann man sich prima stärken für einen langen Badetag. Immer Samstags und Sonntag bietet die Gaststätte Frühstück an.
Wasserqualität
Die Wasserqualität der Großen Krampe ist am Zeltplatz laut EU Einstufung ausgezeichnet und vom LAGeSo mit der Bewertung “Zum Baden geeignet” freigegeben (Probe vom September 2016).
Öffnungszeiten
01.04.2017 - 31.10.2017
Eintritt
Ab 6 € für Erwachsene / Nacht
Sport & Fun
Ausstattung & Infrastruktur
Häufige Fragen
- 🏕Gibt es einen Campingplatz in der Nähe der Badestelle Große Krampe, Zeltplatz Kuhle Wampe?
Ja, wenn du gern länger bleiben möchtest kannst du den nahegelegenen Campingplatz nutzen.
- Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es an der Badestelle Große Krampe, Zeltplatz Kuhle Wampe?
Folgende Highlights findest du vor Ort: Beachvolleyball, Kinderspielplatz.
Badestellen in der Umgebung
Diese Badestellen in Berlin könnten dir auch gefallen.
Große Krampe, Zeltplatz Kuhle Wampe
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Fluss
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
Dämeritzsee, Strandbad Erkner
- Bootsverleih
- Kostenlos
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Parkplätze in der Nähe
- Restaurant in der Nähe
Kleiner Müggelsee, Strandbad
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Bootsverleih
- Kostenlos
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
Kommentare