Elster-Strand Gera
Freibäder und Schwimmbadanlagen:
Baden-Württemberg: Wann die Freibäder öffnen können, ist noch nicht absehbar.
Bayern: Freibäder und Schwimmbadanlagen im Freien ab 8. Juni
Berlin: seit dieser Woche möglich
Brandenburg: ab 28. Mai
Bremen: Die ersten Freibäder können ab 1. Juni öffnen, ab 15. Juni sollen Freibäder bei Vorlage eines Hygienekonzeptes generell geöffnet werden.
Hamburg: vom 2. Juni an unter Auflagen
Hessen: Zeitpunkt noch unklar
Mecklenburg-Vorpommern: Freibäder dürfen wieder öffnen.
Niedersachsen: Dürfen wieder öffnen.
Nordrhein-Westfalen: Dürfen wieder öffnen, der Mindestabstand gilt auch in den Schwimmbecken.
Rheinland-Pfalz: Dürfen wieder öffnen.
Saarland: unklar
Sachsen: Freibäder dürfen öffnen, sofern sie ein genehmigtes Hygienekonzept haben.
Sachsen-Anhalt: ab 28. Mai
Schleswig-Holstein: bis auf weiteres geschlossen
Thüringen: ab 1. Juni
Die Badestelle "Elster-Strand Gera" liegt in Thüringen in Deutschland und ist eine von über 3 Bademöglichkeiten im Gebiet von Gera.
Dazu zählen Badeseen, Strände und Freibäder die zum Sonnenbaden und relaxen einladen. Der Sandstrand am Ufer lädt direkt zum Baden ein.
Wer es sich gut gehen lassen möchte findet in der Nähe der Badestelle auch ein Restaurant.
Am einfachsten und noch dazu umweltfeundlich erreichst du die Badestelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wer gern mit dem Auto zum Baden fahren möchte findet in der Nähe passende Parkplätze.
Dir gefällt diese Badestelle? Dann nichts wie hin und nicht vergessen: Teile deine Eindrücke in den Kommentaren und lade gern deine Fotos hoch. 🙂
Öffnungszeiten
Dauerhaft
Eintritt
Kostenlos
Häufige Fragen
- 🐕 Sind Hunde an der Badestelle Elster-Strand Gera erlaubt?
Ja, nach unseren Informationen sind Hunde hier nicht explizit verboten. Bitte achte darauf, dass keine anderen Badegäste belästigt werden und dass das Ufer sowie das Wasser nicht verunreinigt werden.
Badestellen in der Umgebung
Diese Badestellen in Thüringen könnten dir auch gefallen.
Elster-Strand Gera
- Sandstrand
- Fluss
- Kostenlos
- ÖPNV-Anbindung
- Parkplätze in der Nähe
- Restaurant in der Nähe
Naturbad Kaimberg
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Kinder-Wasserrutsche
Kommentare
Leider ist der meiste Sand seit dem letzen Starkregen weg (Juni 2020) :-(. Man kann allerdings im hinteren Teil noch auf Sand liegen.
Hoffentlich wird der Strand dieses Jahr wieder geöffnet wenn der ganze Corona Mist besser wird. Der Strand ist perfekt um nach der Arbeit etwas zu entspannen. 🏖 Das Auto kann man auf dem Hofwiesenparkplatz in der Nähe abstellen oder mit der Straßenbahn bis zur Orangerie fahren. Kaffee, Bier oder Wein gibt es im Brückencafé auf der Untermhäuser Brücke. Etwas entfernt gibt es auch einen Grillplatz und einen Beachvolleyballplatz im Park.
Urgemütlich und eigentlich ein Geheimtip ;-)