Badeseen in Bayern
Bayern bietet viele schöne und natürliche Badeseen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Zahlreiche Badestellen an Flüssen und Seen laden zum baden, schwimmen und relaxen ein. Auf unserer Bayern-Karte etwas weiter unten erhältst du einen praktischen Überblick, um den schönsten See für dich zu entdecken. Von Baggersee und Stausee bis zum Bergsee sind sämtliche Arten von Binnenseen vertreten.
Du bist gerade in Bayern unterwegs und fragst dich "Wo finde ich einen Badesee in meiner Nähe?" Entdecke jetzt mit der Umkreissuche deinen Lieblings-See in der Nähe, der deinen Anforderungen entspricht. Egal ob besonders schön, groß oder abgelegen und leise.
Du liebst Sandstrände und möchtest FKK-baden? Oder du besitzt kein eigenes Auto und möchtest den Strand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen? Kein Problem! Nutze die komfortable Filter-Suche und entdecke deine Umgebung neu.

Entdecke Badestellen in den einzelnen Regionen:
Abensberg 1Abtswind 1Aichach 1Aichach-Friedberg 6Ainring 1Allersberg 1Altdorf bei Nürnberg 1Altenstadt 1Altötting 5Amberg 2Amorbach 1Ansbach 5Arnbruck 1Aschaffenburg 12Auerbach in der Oberpfalz 1Augsburg 7Bad Abbach 1Bad Birnbach 1Bad Brückenau 1Bad Kissingen 2Bad Kötzting 1Bad Neustadt an der Saale 1Bad Reichenhall 1Bad Rodach 1Bad Staffelstein 1Bad Tölz 1Bad Tölz-Wolfratshausen 5Bad Wiessee 1Bamberg 7Bayreuth 1Bayrischzell 1Berching 1Kleine Fakten über Deutschland
Währung: Euro (EUR) | Vorwahl: +49 | ||
Sprache: Deutsch | Einwohner: 83.019.213 |
Durchschnittliche Wasserqualität in Bayern*
- 4.9
- 4.9
- 5
- 5
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
- 4.9
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.



„Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.“

FAQ
zu Badeseen Bayern
- Welcher ist der beliebteste See in Bayern?
Zu den beliebstesten, besten und schönsten Badeseen in Bayern zählen definitiv die folgenden:
- Chiemsee
- Starnberger See
- Ammersee
- Tegernsee
- Eibsee
- Königssee
- Wie heißt der tiefste See in Bayern?
Der tiefste See in Bayern ist der Bodensee mit 251,14 m Tiefe. Allerdings liegt er nicht vollständig in Bayern. Der Walchensee hingegen ist mit 190 m der zweittiefste See Deutschlands und liegt vollständig im Freistaat.
- Wie heißt der größte See in Bayern?
Der flächenmäßig größte See in Bayern ist der Bodensee mit 536 km². Er befindet sich nur teilweise in Bayern. Der Chiemsee befindet sich hingegen vollständig in Bayern und ist je nach zählweise der größte oder zweitgrößte See Bayerns mit einer Fläche von 79,9 km².
- Welcher Stausee ist der größte in Bayern?
Der Forggensee (Speicher Roßhaupten) im Landkreis Ostallgäu ist der größte Stausee in Bayern.
- Welche Seen gibt es in Bayern?
In Bayern gibt es viele Naturseen und Baggerseen die sich zum Naturbaden eignen. Beliebte und bekannte Seen sind:
- Chiemsee
- Starnberger See
- Tegernsee
- Ammersee
- Königssee
- Altmühlsee
- Großer Brombachsee