Strandbad Orankesee
Freibäder und Schwimmbadanlagen:
Baden-Württemberg: Wann die Freibäder öffnen können, ist noch nicht absehbar.
Bayern: Freibäder und Schwimmbadanlagen im Freien ab 8. Juni
Berlin: seit dieser Woche möglich
Brandenburg: ab 28. Mai
Bremen: Die ersten Freibäder können ab 1. Juni öffnen, ab 15. Juni sollen Freibäder bei Vorlage eines Hygienekonzeptes generell geöffnet werden.
Hamburg: vom 2. Juni an unter Auflagen
Hessen: Zeitpunkt noch unklar
Mecklenburg-Vorpommern: Freibäder dürfen wieder öffnen.
Niedersachsen: Dürfen wieder öffnen.
Nordrhein-Westfalen: Dürfen wieder öffnen, der Mindestabstand gilt auch in den Schwimmbecken.
Rheinland-Pfalz: Dürfen wieder öffnen.
Saarland: unklar
Sachsen: Freibäder dürfen öffnen, sofern sie ein genehmigtes Hygienekonzept haben.
Sachsen-Anhalt: ab 28. Mai
Schleswig-Holstein: bis auf weiteres geschlossen
Thüringen: ab 1. Juni
Das bereits 1929 gegründete Strandbad Orankesee ist neben dem Strandbad Weißensee die einzige offizielle Badestelle an einem See im Bereich Lichtenberg/Prenzlauer Berg. Der Orankesee ist nicht besonders groß aber das Freibad umso imposanter und gut ausgestattet. Es verfügt über einen großen Sandstrand und eine Liegewiese. Parkplätze und Fahrradständer sind, wie auf den Fotos zu sehen, genauso vorhanden wie eine Tram-Station in der Nähe. Die Anfahrt sollte somit kein Problem sein. Für sportliche Abwechslung, neben dem plantschen im Wasser, steht ein Beachvolleyballfeld genauso bereit wie Tischtennisplatten. Das besonderes Highlight des Freibads ist die große, 52 m lange Wasserrutsche. Wer es etwas gediegener mag, kann sich einen Strandkorb ausleihen und den Ausblick aufs Wasser genießen. Für die Stärkung der großen und kleinen Gäste steht ein Imbiss bereit und sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Wichtig für junge Familien: Es gibt einen Kinderspielplatz, eine zweite Wasserrutsche für Kinder sowie einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Zur Sicherheit aller Badegäste überwacht ein Bademeister den Badebetrieb.
Parken und die Anfahrt zum Freibad
Das Strandbad Orankesee ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Über verschiedene Tram- und Busverbindungen könnt ihr das Freibad erreichen.
Die Tram-Linien M4 (Buschallee/Hansastr.), M5 (Freienwalder Str.) und die 27 (Stadion Buschallee/Suermondtstr.) halten in der Nähe.
Die Bus-Linie 259 hält ebenfalls an der Buschallee/Hansastr. wie die M4. Wer lieber mit dem eigenen Auto fahren möchte, findet direkt am Haupteingang einen Parkplatz vor. Doch auch hier gilt die alte Regel: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Für Fahrradfahrer stehen direkt neben dem Autoparkplatz zahlreiche Fahrradständer zur Verfügung. So findet jeder umweltbewusste Badegast auch ein Plätzchen für seinen Drahtesel.
Orankesee Wasserqualität
Die Wasserqualität für den Orankesee und somit auch für die Badestelle wird vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) mit ausgezeichnet angegeben (Stand: 2017).
Öffnungszeiten
9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Saisonbeginn: 1. Mai 2020
Eintritt
Einzelpreis ohne Ermäßigung: 5,00 €
(Die genaue Preisstruktur inkl. Ermäßigungen findet ihr auf der Homepage des Freibads unter dem Link in der rechten Spalte)
Sport & Fun
Ausstattung & Infrastruktur
Wasserqualität Übersicht
Zur Wasserqualität der Badestelle - Strandbad Orankesee - liegen uns folgende Daten vor.*
*Die Wasserqualität basiert auf dem jährlichen Report der Europäischen Umweltagentur EEA.
Häufige Fragen
- Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es an der Badestelle Strandbad Orankesee?
Folgende Highlights findest du vor Ort: Wasserrutsche, Kinder-Wasserrutsche, Beachvolleyball, Tischtennisplatte, Kinderspielplatz.
Badestellen in der Umgebung
Diese Badestellen in Berlin könnten dir auch gefallen.
Strandbad Orankesee
- Sandstrand
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Restaurant in der Nähe
- Wasserrutsche
Jungfernheideteich Ostufer (Baden verboten)
- Sandstrand
- Kostenlos
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Parkplätze in der Nähe
- Beachvolleyball
Arbeiterstrand Tegeler See, gegenüber Scharfenberg
- Sandstrand
- Kostenlos
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
- Bademeister/Rettungsschwimmer
- Toiletten
Kleiner Müggelsee, Strandbad
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Bootsverleih
- Kostenlos
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
Spektesee Badestelle, Strand
- Sandstrand
- Gastronomie allgemein
- Kostenlos
- Kinderfreundlich
- ÖPNV-Anbindung
- Liegewiese
Kommentare
Ein wirklich tolles Freibad direkt in unserer Nachbarschaft! Sehr gepflegt, tolle Rutsche für die Kids, das obligatorische Eis und die Pommes gibt es auch und Dusche und Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Volle Punktzahl 😀